Der individuelle
Sanierungsfahrplan
iSFP
Sie möchten Ihre Immobilie umfassend sanieren? Wissen aber noch nicht, welche Sanierungsmaßnahmen für Sie in Frage kommen? Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) kann Ihnen dabei helfen – und bares Geld sparen.
80% der Kosten für eine Beratung zum energieeffizienten Bauen und Sanieren übernimmt ab sofort das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Wir beantragen den hierfür vorgesehenen Zuschuss. Sie brauchen nichts weiter zu tun.
ein Extra-(Tilgungs-) zuschuss in Höhe von 5 Prozentpunkten für jede Maßnahme (ab 15.08.2022 nicht mehr für Heiztechnik), die Sie im Rahmen Ihres individuellen Sanierungsfahrplans umsetzen und für die letzte Maßnahme beim Erreichen des Effizienzhauses
Er gibt Ihnen außerdem einen langfristigen und detaillierten Überblick über mögliche Sanierungsmaßnahmen und deren Einsparpotenzial.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
auf Ihre Lebensumstände ausgerichtet
die Aspekte Klimaschutz und Energiekosten-Einsparung werden mit Ihren individuellen Wünschen verbunden
Sanierungsmaßnahmen können vorausgeplant und aufeinander abgestimmt werden
In 6 Schritten zu Ihrem individuellen Sanierungsfahrplan
Das Kernstück des individuellen Sanierungsfahrplan ist das Vor-Ort-Gespräch in Ihren eigenen vier Wänden. Zusammen mit unserem Mitarbeiter arbeiten Sie Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse im Hinblick auf die Sanierung Ihres Eigenheims heraus.
Die Analyse des energetischen Ist-Zustands hilft Ihnen, einen realistischen Gesamteindruck vom Effizienzniveau Ihrer Immobilie zu erlangen. Gleichzeitig erhalten Sie erste Hinweise darauf, welche Baukomponenten sanierungsbedürftig sind.
Hinweis: Zur besseren Veranschaulichung wird der energetische Ist-Zustand Ihrer Immobilie in 7 verschiedenen Farbklassen ausgedrückt. Dunkelgrün entspricht dem höchsten Effizienzniveau und Dunkelrot dem niedrigsten.
Sie haben ein erstes Vor-Ort-Gespräch geführt? Und den energetischen Ist-Zustand Ihrer Wohnimmobilie ermittelt? Dann schnürt unser Mitarbeiter für Sie einzelne Maßnahmenpakete mit konkreten Sanierungsmaßnahmen.
Bei einer schrittweisen Sanierung können insgesamt 2 bis maximal 5 solcher aufeinander aufbauenden Maßnahmenpakete gebildet werden – mit je bis zu 5 Sanierungskomponenten. Zusätzlich erhalten Sie Informationen über die zeitliche Reihenfolge der jeweiligen Effizienzmaßnahmen.
Bitte beachten Sie: Der Individuelle Sanierungsfahrplan ist maximal 15 Jahre gültig. Für Maßnahmen, die außerhalb dieser Frist umgesetzt werden, erhalten Sie keine Extraförderung.
Kommen bei Ihrer Wohnimmobilie mehrere unterschiedliche Sanierungsfahrpläne in Frage? Dann können Sie sich nun für ein konkretes Vorgehen entscheiden.
Sobald Sie Ihre Wahl getroffen haben, erstellt unser Mitarbeiter Ihren individuellen Sanierungsfahrplan.
Nach der detaillierten Ausarbeitung des individuellen Sanierungsfahrplans setzen Sie sich erneut mit uns zusammen. Gemeinsam besprechen Sie dann die finalen Ergebnisse.
Am Ende der Beratung erhalten Sie folgende Dokumente:
Abschlussgespräch geführt und die beiden Dokumente erhalten? Sehr gut!
Bevor Sie eine Maßnahme aus Ihrem individuellen Sanierungsfahrplan umsetzen wollen, stellen Sie einen Zuschussantrag bei der KfW oder beim BAFA bzw. einen Kreditantrag bei der KfW. Wir bestätigen im Rahmen der „Bestätigung zum Antrag“ (BzA), dass Sie die jeweilige Maßnahme entsprechend Ihres individuellen Sanierungsfahrplans umsetzen – und Sie erhalten dann nach korrekter Umsetzung der Maßnahmen automatisch einen Extra-(Tilgungs-)Zuschuss in Höhe von 5 Prozentpunkten.
Vielleicht können wir Ihnen bei Ihren Fragen rund ums Bauen weiterhelfen. Sprechen Sie uns einfach an.
Unser Sekretariat kann Ihnen schnell Auskunft geben.
(02151) 64 456-0
LUTZER Ingenieure
Friedhofallee 14
47239 Duisburg
(02151) 64 456-0
(02151) 64 456-26
Copyright © 2021-2023 · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ · Alle Rechte vorbehalten!