Mit dem Förderprogramm „Vor-Ort-Beratung“ wird es Gebäudeeigentümern ermöglicht, die in ihren Gebäuden vorhandenen Energieeinsparpotentiale mit Unterstützung des Sachverstandes von Experten auf sinnvolle Weise zu nutzen. Es werden individuelle Maßnahmenpakete zur Verringerung des Energieverbrauch...
Neuregelung der KfW-Neubauförderung
Bei der Neubauförderung im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) war 2022 einiges in Bewegung. Anfang des Ja...
Eigenleistungen werden künftig bei Sanierung gefördert
Auch 2023 wird es zahlreiche Änderungen bei der Förderung geben. Die technischen Anforderungen steigen, dafür werden...
Fenster, Türen oder Gasheizungen austauschen oder das ganze Haus sanieren: Das Bundeswirtschaftsministerium startet die neue Gebäudeförderung (BEG) . Unter anderem gibt es ...
Die für Stufe 1 bereitgestellten Haushaltsmittel wurden bereits im Laufe des 20.04.2022 ausgeschöpft. Somit können keine Anträge mehr für Neubauvorhaben mit den Produktbestimmungen aus Stufe 1 gest...
Von heute an gab es wieder staatliche Fördergelder der KfW für energieeffiziente Neubauten - doch bereits am Mittag waren sie komplett ausgeschöpft.
Heute startete die Neuauflage de...
Mit halbierten Fördersätzen und einem begrenzten Budget von einer Milliarde Euro startet der Bund die im Januar gestoppte BEG-Förderung der KfW im Neubau wieder.
Ab 20.04.2022 können Bürger:inne...
Die Bundesregierung hat für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) weitere Fördermittel für das Jahr 2022 zur Verfügung gestellt.
Ab sofort können Sie wieder Anträge zur energieeffizi...
Förderfähige Anträge bis zum 23.01.2022 werden bewilligt
Am 01.02.2022, hat das Bundeswirtschaftsministerium offiziell bekannt gegeben, dass alle KfW Förderanträge, die bis zum 23.01.2022 ei...